CHORWERK RUHR

News
CHORWERK RUHR veröffentlicht „Als ob mich Engel riefen“
CHORWERK RUHR, Dirigent Florian Helgath und Organist Peter Kofler widmen sich mit ihrer neuesten Veröffentlichung „Als ob mich Engel riefen“ den weltlichen und geistlichen Chorwerken von Johannes Brahms. Im ersten Teil der CD lassen Werke wie Fünf Gesänge den großen Verehrer des Volkslieds äußerst persönlich werden, besonders im letzten der Gesänge nach einem Text von … →
Mitschnitt von „BRAHMS UND REGER“ auf BR-Klassik
Der März 2023 stand ganz im Zeichen von Max Reger und Johannes Brahms! Anlässlich der Geburtstage dieser beiden Ausnahmekomponisten – Brahms feierte in diesem Jahr seinen 190. Geburtstag, Reger seinen 150. – widmete sich CHORWERK RUHR mit dem Konzertprogramm BRAHMS UND REGER einem rein geistlichen A-Cappella-Programm dieser beiden Spätromantiker. Das Konzert in Weiden wird nun … →
„William Byrd oder The secret service of 1594” – Tickets ab sofort erhältlich!
Das Konzertprogramm William Byrd oder The secret service of 1594 ist ein Abend mit Werken des bedeutendsten Musikers im England des 16./17. Jahrhunderts, dessen Todestag sich 2023 zum 400. Mal jährt. Über 500 erhaltene Werke zählt sein Œuvre, das neben vielen weltlichen Stücken vor allem „protestantische Kirchenmusik“ enthält. So ist das Programm auch ein spannendes … →
KULTUR RUHR GMBH
Die Kultur Ruhr GmbH in ihrer heutigen Form entstand 2001 auf Anregungen der Internationalen Bauausstellung Emscher Park (1989–1999). Sie zeichnet sich durch die Produktion und Vermittlung zeitgenössischer und spartenübergreifender Kunst in der gesamten Kulturmetropole Ruhr aus.
Die Kultur Ruhr GmbH besteht derzeit aus vier eigenständigen Programmsäulen: Die Ruhrtriennale, Chorwerk Ruhr, die Tanzlandschaft Ruhr und Urbane Künste Ruhr. Mit dem jüngsten Programmbereich Urbane Künste Ruhr, seit Ende 2011, knüpft die Kultur Ruhr GmbH an die Schlüsselerfahrungen der Kulturhauptstadt RUHR.2010 an. Für jede Säule der Kultur Ruhr GmbH wird eine eigene künstlerische Leitung bestellt. Somit erhält jeder Bereich eine inhaltliche Eigenständigkeit, die auch nach außen sichtbar wird. Ruhrtriennale-Intendant Ivo van Hove ist gleichzeitig für die Spielzeiten 2024-2026 einer der Geschäftsführer:innen der gesamten GmbH. Urbane Künste Ruhr, Chorwerk Ruhr und PACT Zollverein im Rahmen von Tanzlandschaft Ruhr tragen zur Ruhrtriennale mit künstlerischen Projekten bei.
Weitere Informationen zu den Programmbereichen der Kultur Ruhr GmbH finden Sie auf den folgenden Seiten:
Ruhrtriennale – Ivo Van Hove, Intendant
www.ruhrtriennale.de
PACT Zollverein – Stefan Hilterhaus, Künstlerischer Leiter
www.pact-zollverein.de
CHORWERK RUHR – Florian Helgath, Künstlerischer Leiter
www.chorwerkruhr.de
Urbane Künste Ruhr – Britta Peters, Künstlerische Leiterin
www.urbanekuensteruhr.de
Geschäftsführung
Ivo Van Hove, Dr. Vera Battis-Reese
Aufsichtsratsvorsitzende
Ina Brandes
Stellvertreter
Dr. Hildegard Kaluza
Prof. Dr. Norbert Lammert
Karola Geiß-Netthöfel, Felix Haltt, Dr. Michael Henze, Josef Hovenjürgen, Peter Krause, Peter Landmann, Bettina Milz, Christiane Moos, Svenja Noltemeyer, Jörg Obereiner, Monika Simshäuser, Norbert Stüttgen, Dr. Christian von Kraack
Kontakt
Kultur Ruhr GmbH
Gerard-Mortier-Platz 1
44793 Bochum
Telefon 0234 – 97 48 33 – 00
Telefax 0234 – 97 48 33 – 09
Ansprechpartner
CHORMANAGEMENT & PROJEKTLEITUNG
Jürgen Wagner
Telefon 0234 – 97 48 33 – 14
E-Mail
Ariane Stern
Telefon 0234 – 97 48 33 – 14
E-Mail
PROJEKTKOORDINATION
Martina Ossoble
Telefon 0234 – 97 48 33 – 15
E-Mail
PROJEKTMANAGEMENT
Marcus Fuchs
Telefon 0234 – 97 48 33 – 16
E-Mail
Anna Zirr
Telefon 0234 – 97 48 33 – 16
E-Mail
PROJEKTASSISTENZ
Gesa Eichhorn
Telefon 0234 – 97 48 33 – 80
E-Mail
AUSZUBILDENDE
Luisa Bergmann
Telefon 0151 – 724 15 015
E-Mail