Johannes Brahms (1833-1897)
Ein deutsches Requiem op. 45 für Sopran- und Bariton-Solo, Chor und Orchester
Termine
Sa8.11.2025 — 19 Uhr
Anneliese Brost Musikforum Ruhr Bochum
Tickets ab 16.6.25 erhältlich
„Ich habe nur meine Trauer niedergelegt.“
Mit seinem Deutschen Requiem schuf Johannes Brahms ein Chorwerk von einzigartiger Tiefe und Trostkraft. Entstanden in einer Zeit persönlicher Verluste, verarbeitete Brahms hier seine eigene Trauer – fernab sakraler Konventionen der lateinischen Totenmesse, dafür sehr nah an der menschlichen Erfahrung von Abschied und Hoffnung. In sieben Sätzen entfaltet Brahms seine Klangwelt zwischen dramatischen Ausbrüchen und stiller Kontemplation, wobei er die Bibeltexte aus Altem und Neuem Testament kunstvoll miteinander verwoben hat. Sein Requiem, uraufgeführt 1868 im Bremer Dom, gilt heute als ein Meilenstein romantischer Chormusik – modern, poetisch und zutiefst berührend.
CHORWERK RUHR
BOCHUMER SYMPHONIKER
KATERYNA KASPER, Sopran
YANNICK DEBUS, Bariton
FLORIAN HELGATH, Dirigent