Auf dem Podium:
FLORIAN HELGATH, derzeitiger Chefdirigent
FRIEDER BERNIUS, Gründungsdirigent
PROF. DR. NORBERT LAMMERT, Stellvertretender Aufsichtsratsvorsitzender der Kultur Ruhr GmbH
MARINA GROCHOWSKI, Referentin des Kulturderzernats der Stadt Bochum
LOTTE KOSACK, Sopranistin bei Chorwerk Ruhr
ANNA CHERNOMORDIK, Moderation
Termine
So22.6.2025 — 17:30 Uhr
Christuskirche Bochum
Eintritt mit Ticket für das Jubiläumskonzert um 19 Uhr kostenlos.
Stimmen des Wandels – 25 Jahre CHORWERK RUHR
Für CHORWERK RUHR ist 2025 ein Jubiläumsjahr, denn am 6. Februar 2000 gab das Vokalensemble unter damaliger Leitung von Frieder Bernius sein Debütkonzert in Herne. Aus der Gründungsidee, ein Ensemble zu schaffen, das als Leuchtturm weit über die Grenzen der Region strahlt und zur Schärfung des Kulturprofils des Ruhrgebietes beiträgt, ist gelebte Realität geworden – CHORWERK RUHR gehört seit Jahren zu den renommiertesten Kammerchören der Republik und prägt hörbar das Kulturbild der Metropole Ruhr.
Seine 25jährige Erfolgsgeschichte feiert CHORWERK RUHR in der Christuskirche am 22. Juni mit einem großen Jubiläumskonzert. Bevor dort der Musik die Bühne gehört, lädt Chefdirigent Florian Helgath zu einem Geburtstagspanel ein: Gemeinsam mit Gründungsdirigent Frieder Bernius, mit Prof. Dr. Norbert Lammert, mit Marina Grochowski, Referentin des Kulturderzernats der Stadt Bochum, und mit Sopranistin Lotte Kosack auf dem Podium wird er die 25 Jahre von CHORWERK RUHR Revue passieren zu lassen und darüber diskutieren, welchen Einfluss der Chor auf die Kulturentwicklung im Ruhrgebiet genommen hat. Die Moderation übernimmt Anna Chernomordik, Dramaturgin der Ruhrtriennale.
Wer ein Ticket für das Jubiläumskonzert um 19 Uhr bucht, kann mit diesem Ticket kostenfrei das Geburtstagspanel ab 17:30 Uhr besuchen. Zum Konzert

© CHORWERK RUHR