LE MIROIR DE JESUS en miniature


André Caplet (1878-1925)
Le miroir de Jésus: mystères du Rosaire
für Mezzosopran, Frauenstimmen, Harfe und Streicher

Termine

Sa12.4.2025 — 18 Uhr

Evangelische Kirche Essen-Werden
Heckstraße 54-56, Essen

Tickets an der Abendkasse: € 25, erm. € 15

So13.4.2025 — 17 Uhr

St. Barbara Meerbeck
Donaustraße 120, Moers

Tickets an der Abendkasse

So6.4.2025 — 17 Uhr

Marienkirche
Josef-Kiefer-Straße 10, Duisburg

Tickets an der Abendkasse: € 18

Wie man die Mysterien der biblischen Passionsgeschichte in eine extravagante musikalische Form gießen kann, stellte der französische Komponist André Caplet Anfang des 20. Jahrhunderts eindrücklich unter Beweis: Er schuf ein kammermusikalisches Oratorium für Mezzosopran, Frauenstimmen, Streicher und Harfe, in dem er alte und neue Klänge kunstvoll zusammengefügt hat: Le miroir de Jésus. Mystères du Rosaire gilt vielen als bedeutendstes Werk des in unmittelbarer Debussy-Nachfolge stehenden Komponisten. So groß seine Affinität zum Meister des Impressionismus anfänglich war, so selbstbewusst löste sich Caplet später von seinem Vorbild und fand im Laufe der Zeit zu einem eigenen, vor allem religiös inspirierten Kompositionsstil – wie in Le miroir de Jésus hörbar. In Anlehnung an die mittelalterlichen Mysterienspiele vertonte Caplet 15 Sonette von Henri Ghéon, die das Leben Jesu aus der Perspektive der Jungfrau Maria beschreiben.

Damenchor des Chorwerk Ruhr und Les Essences

Mezzosopran: AURÉLIE FRANCK
Sängerinnen von CHORWERK RUHR:
Anna Feith, Sopran/ Luisa Kruppa, Mezzosopran/ Andra Prins, Alt
LES ESSENCES
Violine und Leitung: ÖNDER BALOGLU

Optimiert durch Optimole