LEISE, LEISE LASST UNS SINGEN (VARIATION 1)


Jacobus Gallus (1550-1591)
Pater noster

Gustav Holst (1874-1934)
Nunc dimittis

Einojuhani Rautavaara (1928-2016)
Suite de Lorca

Volkslied, Arr. Michael Ostrzyga (*1975)
Kein schöner Land in dieser Zeit

Toru Takemitsu (1930-1996)
Sakura

Volkslied, Arr. Hans Schanderl (*1960)
Es saß ein schneeweiß Vögelein

Johannes Brahms (1833-1897)
Vier Lieder aus dem Jungbrunnen

Franz Schubert (1797-1828)
Der Entfernten / Zum Rundetanz / Leise, leise lasst uns singen

Termine

So30.8.2020 — 14:00 Uhr

Halle 5, UNESCO-Welterbe Zollverein, Essen

So30.8.2020 — 15:00 Uhr

Halle 5, UNESCO-Welterbe Zollverein, Essen

So30.8.2020 — 16:00 Uhr

Halle 5, UNESCO-Welterbe Zollverein, Essen

Unter der Leitung von Florian Helgath ist CHORWERK RUHR in drei Kurzkonzerten auf dem Welterbe Zollverein in kleiner Oktettbesetzung zu erleben. Die Zuhörerinnen und Zuhörer dürfen sich auf ein Programm mit Liedern von u. a. Brahms, Holst und Schubert freuen.

Der Eintritt ist frei. Um Anmeldung unter veranstaltung@zollverein.de wird gebeten.

Die Konzerte finden unter Einhaltung der geltenden Abstands- und Hygieneregeln statt. Beim Einlass ist auf Mund- und Nasenbedeckung zu achten. Diese können während der Veranstaltung abgenommen werden.

Die FAQ zu Sicherheits- und Hygienemaßnahmen auf Zeche Zollverein finden Sie unter https://www.zollverein.de/corona/.

Chorwerk Ruhr in der Halle 5 der Zeche Zollverein Essen mit „LEISE, LEISE LASST UNS SINGEN“ in kleiner Besetzung.

Chorwerk Ruhr in der Halle 5 der Zeche Zollverein Essen mit „LEISE, LEISE LASST UNS SINGEN“ in kleiner Besetzung.

Chorwerk Ruhr in der Halle 5 der Zeche Zollverein Essen mit „LEISE, LEISE LASST UNS SINGEN“ in kleiner Besetzung.

Chorwerk Ruhr in der Halle 5 der Zeche Zollverein Essen mit „LEISE, LEISE LASST UNS SINGEN“ in kleiner Besetzung.

Chorwerk Ruhr in der Halle 5 der Zeche Zollverein Essen mit „LEISE, LEISE LASST UNS SINGEN“ in kleiner Besetzung.

CHORWERK RUHR:
Sopran: KATJA KUNZE / ANJA SCHERG
Alt: KATHARINA GUGLHÖR / ANDRA ISABEL PRINS
Tenor: JÖRG DEUTSCHEWITZ / HITOSHI TAMADA
Bass: THOMAS STENZEL / EUGEN ZAK
Dirigent: FLORIAN HELGATH