Meisterkurs Chordirigieren mit Florian Helgath


REPERTOIRE:
JOHANN SEBASTIAN BACH (1685-1750) Jesu, meine Freude Motette für fünfstimmigen Chor BWV 227
JOHANNES BRAHMS (1833-1897) aus Fünf Gesänge op. 104 für gesmischten Chor a cappella (Nachtwache1, Nachtwache 2)
HUBERT PARRY (1848-1918) aus Songs of Farewell für gemischten Chor a cappella (1. My soul, there is a country)
HEINRICH KAMINSKI (1886-1946) Der 130. Psalm – Aus der Tiefe rufe ich, Herr, zu dir für gemischten Chor und Sopran-Solo
FRANCIS POULENC (1899-1963) Un soir de neige Kantate für 6-stimmigen gemischten Chor a cappella
JAALLO MÄNTYJÄRVI (*1963) Four Shakespeare Songs (1984) für gemischten Chor a cappella

Termine

Sa16.9.2017 — 20:45 Uhr

Abschlusskonzert, Orchesterzentrum NRW, Dortmund

Der Meisterkurs Chordirigieren mit Florian Helgath, unter anderem seit 2011 Künstlerischer Leiter von CHORWERK RUHR, ermöglicht es bis zu acht ausgewählten Meisterschüler*innen, die künstlerische Konzeption, das Klangideal und die Technik des mehrfach ausgezeichneten Dirigenten durch die praktische Arbeit kennenzulernen. Als Studiochor steht mit dem CHORWERK RUHR ein erstklassiges Ensemble aus jungen und flexiblen Stimmen zur Verfügung. In vier intensiven Arbeitsphasen am Freitag (15. September) und Samstag (16. September) haben die Teilnehmer*innen Gelegenheit, ein anspruchsvolles Repertoire mit Werken von Johann Sebastian Bach bis Jaakko Mäntyjärvi zu erarbeiten. Den Abschluss des Meisterkurses bildet am Samstagabend (16. September) ein von den MeisterschülerInnen geleitetes Konzert im Orchesterzentrum NRW in Dortmund.

CHORWERK RUHR
DIRIGENT*INNEN: Teilnehmer*innen Meisterkurs Chordirigieren
GESAMTLEITUNG: Florian Helgath

Von Johann Sebastian Bach bis Jaakko Mäntyjärvi 15. bis 16. September 2017, Orchesterzentrum NRW, Dortmund Im Rahmen der chor.com 2017