THE VEIL OF THE TEMPLE


John Tavener (1944-2013)
The Veil of the Temple
Ganznächtliche Vigil

Termine

Sa31.5.2025 — 22 Uhr

Deutsches Chorfest Nürnberg

Eintritt frei

Eine Reise ans Ende der Nacht

Nach dem Vorbild einer byzantinischen Vigil („Nachtwache“) erstreckt sich John Taveners Komposition „The Veil of the Temple“ über acht Stunden vom Beginn der Nacht bis zum Hereinbrechen des Morgengrauens. Sie besteht aus acht Zyklen, die in Ganztonschritten nach und nach um eine Oktave steigen. Ähnlich einem sich schließenden Kreis steht der letzte Zyklus wieder in der Ursprungstonart C-Dur und markiert somit in der Tradition buddhistischer Lehre den Neubeginn. Die ersten sieben Zyklen folgen dem gleichen Aufbau, Zyklus für Zyklus lässt Tavener sie jedoch musikalisch anschwellen, gestaltet jeden komplexer, harmonisch dichter und länger als den vorangegangenen. Zum Bruch kommt es erst im finalen achten Zyklus. Hier erreicht das Werk seine Klimax: Maria Magdalena erkennt das Göttliche in Jesus, die über Stunden aufgebaute Spannung entlädt sich. Der Schleier fällt, die Wahrheit ist enthüllt…

CHORWERK RUHR wird Teil eines riesigen Stimmenmeers aus über 250 Sänger:innen, das gemeinsam klingende „Nachtwache“ in St. Egidien in Nürnberg halten und damit einen Höhepunkt im Rahmen des dort stattfindenden Deutschen Chorfestes bilden wird.

CHORWERK RUHR
Landesjugendchor NRW
Schweizer Jugendchor
Collegium Musicum der Chorakademie
Projektchor
Gesamtleitung: NICOLAS FINK

Veranstalter: CHORVERBAND NRW e.V.

Gefördert durch:
Amateurmusikfonds des Bundesmusikverbands
Chor und Orchester e.V.
Landesmusikrat NRW
Ministerium für Kultur und Wissenschaft
des Landes NRW
Deutscher Chorverband

Optimiert durch Optimole