Mit Musik von William Byrd (1543-1623), Benjamin Britten (1913-1976), Clément Janequin (1485-1558), Thomas Tallis (1505-1585) und Thomas Morley (1557/58-1602)
Termine
Fr20.10.2023 — 19 Uhr
Evangelische Kirche Essen-Werden
Der Vorverkauf beginnt Anfang Juli 2023
Sa21.10.2023 — 19 Uhr
St. Marienkirche Dinslaken
Der Vorverkauf beginnt Anfang Juli 2023
So22.10.2023 — 18 Uhr
Marienkirche Duisburg
Der Vorverkauf beginnt Anfang Juli 2023
William Byrd oder The secret service of 1594
ist ein Abend mit Werken des bedeutendsten Musikers im England des 16./17. Jahrhunderts zu seinem 400. Todestag 2023. Mit seinen über 500 erhaltenen Werken zählt ihn die MGG „zu den größten europäischen Komponisten der Geschichte“.
William Byrd schrieb neben vielen weltlichen Stücken vor allem „protestantische Kirchenmusik“ für die Chapel Royal seiner verehrten Königin Elisabeth I. Aber seine besten Werke komponierte er gleichzeitig als bekennender Katholik für geheime Messfeiern der Rekusanten, ein durchaus lebengefährliches Abenteuer in Zeiten des erbitterten Religionsstreites zwischen Rom und der entstehenden anglikanischen Kirche.
Wir erzählen von so einem „geheimen Gottesdienst“ auf einem Landgut in Essex, bei dem Byrd seine verbotenen Messen aufführt, bis plötzlich die Schergen der Religionspolizei durch die Haustür brechen und sich der Komponist in einem sogenannten Priesthole, einem Hohlraum unter dem Rost eines offenen Kamins, in Sicherheit bringen muss.
Ein spannendes Stück europäische Kulturgeschichte über Fanatismus und Toleranz mit viel wunderbarster Musik vom Father of Musicke und seinen Zeitgenossen.
Erzählerin: MARIA HELGATH
Cembalo: KATHARINA GROSSMANN
CHORWERK RUHR
Dirigent: EAMONN DOUGAN
Text und Musikkonzept: RUDOLF HERFURTNER